Öffnungszeiten
Kunstzentrum
Vorübergehend geschlossen für den Aufbau der Ausstellung.
Restaurant
Vorübergehend geschlossen für den Aufbau der Ausstellung.
Preis
Eintrittskategorien
Erwachsene: chf 14.- | |
Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren und andere Ermäßigte Tickets: chf 8.- | |
Familien (2 Erwachsene und bis zu 5 minderjährige Kinder): chf 34.- |
Erwachsene CHF 14.-
Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren und andere ermäßigte Tickets CHF 8.-
Familien (2 Erwachsene und bis zu 5 minderjährige Kinder) CHF 34.-
Führung auf Anfrage CHF 120.-
(Reservierung per Telefon/E-Mail, maximal 30 Personen + ermäßigte Eintrittskarten)
Ermäßigter Eintritt
Gegen Vorlage eines Ausweises
Behinderte, Rentner und Arbeitslose
Studenten und Auszubildende
Gruppen ab 10 Personen
Verein Bel-Age
Freier Eintritt
Kinder bis zu 10 Jahren
Studenten der Universitäten für Kunst und Kunstgeschichte
Begleitpersonen der Behinderten, die das Kunstzentrum nicht allein besuchen können.
Personen mit Flüchtlingsstatus (Bewilligung N, F oder B)
Inhaber folgender Karten
Schweizer Museumspass, Swiss Travel Pass, AMS, ICOM, Visarte, Vereinigung der Kunsthistorikerinnen und Kunsthistoriker, Pressekarte
Raiffeisen-Member+ Karte
Kultur GA und Abobo
1 gekaufte Eintrittskarte = 1 Freikarte mit : Passeport Valaisan (Walliser pass), Valais pass (Valais/Wallis Promotion), Gästekarte Vercorin Tourisme, La Clé
20% Ermäßigung mit : Tageskarte in Alaïa Chalet, My Explorer Card und Pass-Sport Absolutely, Gästekarte Sierre Tourisme, Pass 100% Nax Région, Pass Explore Switzerland
Schulen
Entdecken Sie unser Schulangebot zu einem Vorzugspreis auf der Website Kulturfunken
Anfahrt
Öffentliche Verkehrsmittel
Haltestelle: Centre d’Art de Lens
Von Siders aus: Bus SMC
Von Sitten aus: Postbus Richtung Crans-sur-Sierre
Von Crans-Montana aus: Postbus Richtung Sitten
Online-Fahrplan: www.sbb.ch
Mit dem Auto
Autobahn Ausfahrt Siders West, Richtung Crans-Montana
Kontakt
Route de Crans 1
CH–1978 Lens
+41 27 483 46 10
info@fondationopale.ch
Parkplatz
Parking du Louché, gegenüber der Stiftung, 3 Minuten zu Fuß.
Parkplatz La Tribune (hinter der Kirche), Parkscheibe 15 Std.
Personen mit eingeschränkter Mobilität
Neben dem Haupteingang stehen 2 Parkplätze zur Verfügung.
Rollstühle sind auf Anfrage an der Rezeption erhältlich.
Kinderwagen
Kinderwagen sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt. Babytragen sind kostenlos an der Empfangstheke erhältlich.
Hunde
Hunde sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt, mit Ausnahme von Blindenführhunden.
Boutique – Buchhandlung
Die Boutique – Buchhandlung bietet eine Auswahl an Produkten zu den Ausstellungsthemen der Fondation Opale. Gleichzeitig werden auch Bücher angeboten, die allgemein der Kunst gewidmet sind.
Zahlreiche Objekte, die direkt aus den Gemeinden der australischen Aborigines stammen, werden auch im Geschäft des Art Centre, einem Mitglied des Indigenous Art Code, angeboten.
Die Besucherinnen und Besucher können ein breites Angebot an Schreibwaren, Spielen, Modeaccessoires, Lifestyle-, Dekorations- und Designartikeln sowie Ausstellungskataloge entdecken.
Bücher
Ein Rabatt von 10% wird den „Amis de la Fondation“ gewährt.
Liste der von der Stiftung Opale herausgegebenen oder mitveröffentlichten Kataloge :
- Interstellaire (Lens: Fondation Opale and Pascal Matthey, 2023) FR and EN
- Dreaming in the dream of others (Milan: Mousse Publishing, 2022) FR and EN
- Wamulu – Gay’wu (Milan: 5 Continents, 2022), FR and EN
- Breath of life (Milan: 5 Continents, 2021), FR and EN
- Anangu Collective – Gay’wu (Milan: 5 Continents, 2021), FR and EN
- Vladimir Skoda (Lens: Fondation Opale, 2021), FR and EN
- Resonances (Milan: 5 Continents, 2020), FR and EN
- Before Time Began (Milan: 5 Continents, 2019), FR and EN
- Robert Fielding (Lens: Fondation Opale, 2018), FR and EN
- Yann Arthus-Bertrand, Legacy – une vie de photographe (Lens: Fondation Opale, 2018), FR
- Country of the Dreaming – Contemporary Aboriginal Art (Paris: Arteos, 2017), FR and EN