Special focus
PAPUNYA 1971
12.06.22 → 06.11.22
Die Acrylmalerei auf Leinwand oder Holz in Zentralaustralien ist seit den 1970er Jahren die typische Form der Aborigine-Kunst. Diese Kunstbewegung nahm ihren Anfang in Papunya, einer Gemeinde 250 km nordöstlich von Alice Springs.
1971 ermutigte der australische Kunstlehrer Geoffrey Bardon (1940-2003) mehrere initiierte Männer, die Motive des Traumsymbols Honigameise mit Acrylfarben auf eine Wand in der Schule zu malen. Dieses Wandgemälde löste eine kleine künstlerische Revolution aus. Etwa 30 Männer begannen daraufhin, auf verschiedenen verfügbaren Untergründen zu malen: Bauplatten, Dachziegel etc. Die dargestellten Geschichten berichten von der Entstehung des Landes und der Weitergabe des Gesetzes an die Menschen.
Künstler-Gutschriften Spécial Focus
Uta Uta Tjangala (1926-1990), Cosmologie pintupi – Rêve Vieil Homme, 1971-1972, poudre de polymère synthétique sur panneau de bois © 2022, ProLitteris, Zurich.
Crédit photo : Vincent Girier Dufournier