YANN ARTHUS-BERTRAND
16.12.2018 → 31.03.2019Der erste weltweite Rückblick von Yann Arthus-Bertrand bietet die Gelegenheit, eine Lebensgeschichte zu entdecken, die sich der Bewusstseinsbildung über Umweltthematiken und ihrer Herausforderungen gewidmet hat.
Das Ziel dieser fotografischen Darstellung ist es, eine nachhaltige Entwicklung zu präsentieren. Das Gesamtwerk des Künstlers beleuchtet die Auswirkungen des Menschen auf die Erde, indem er ihre manchmal negativen, aber oft auch hoffnungsvollen Aspekte hervorhebt.
Der Rückblick, der als Expedition über Kontinente und Ozeane konzipiert ist, betont die Vision, die dem Künstler von Anfang an am Herzen lag: das Bewusstsein des Menschen zu wecken, um seine Verhaltensweisen zu ändern.
Das Werk eines engagierten Künstlers
„Legacy“ zeigt einen Rückblick, der die Jahre widerspiegelt, die der Künstler der Erde, dem Tier und dem Menschen gewidmet hat.
Von seinen ersten Aufnahmen der Löwen über die „der Erde von oben“, der Pferde und Nutztiere bis hin zu den gefilmten Interviews in „Human“ und demnächst in „Woman“ ist das Werk des Künstlers auf die Bewusstseinsbildung ausgerichtet, die er bei seinesgleichen wecken möchte.
Der Mensch hat Verantwortung und gleichzeitig ist er derjenige, der den Schlüssel in der Hand hat, um die Gegebenheiten zu ändern. In dieser Hinsicht vermittelt seine Botschaft eine konkrete Hoffnung.
Ästhetik im Dienst einer guten Sache
Die künstlerische Dimension des Werkes von Yann Arthus-Bertrand ist allgemein anerkannt. Wenn man sich ein Bild oder einen Film des Künstlers anschaut, erlebt man eine starke und gleichzeitig authentische Erfahrung, die dazu anregt, zunächst bewusster zu leben um dann zum Verfechter einer guten Sache zu werden.
Das Thema ist universal und so auch die Verantwortung. Der Künstler ist niemals Ankläger oder Inquisitor, sondern regt auf eine ganz natürliche Art das Bewusstsein an, das den Antritt des langen Weges zu einem verantwortungsvollen Verhalten bildet.